Datenschutzerklärung zur Information gem. Art 13 DSGVO
Stand 18.8.21
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO sowie TKG 2003i.d.g.F.). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Sportverbandes bzw. unserer Website.
Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen.
Die Nutzung unserer Webseite ist für alle Personen weltweit ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Auf unseren Seiten gibt es personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Telefon oder E-Mail-Adressen) lediglich im Rahmen der Verbandsfunktionen des ÖSKB, nicht jedoch für Außenstehende.
- Personenbezogene Daten
DSV = DatenSchutzVereinbarung
- Alle gemeldeten SpielerInnen ebenso wie alle FunktionärInnen und MitarbeiterInnen des ÖSKB unterfertigen für die Anmeldung im Wege ihres Landesverbandes eine DSV = (Vorstandsmitglieder, Schiedsrichter, Trainer und sinngemäß)
- Mit dieser DSV erklären sie auch ihr Einverständnis zur Verwendung und Speicherung der notwendigen Daten inkl. Fotos und Videos für das Sportergebnismanagement. Dabei werden vor allem Name, Verein und Ergebnisse veröffentlicht, aber keinerlei persönliche Daten, wie Geburtsdatum, Wohnadresse und sinngemäß.
- Ohne gültige DSV gibt es kein Startrecht – siehe dazu die jeweilige Sportordnung Classic bzw. Bowling.
- Sonstige Formulare und Informationen
Weiters gibt es im Rahmen des ÖSKB und damit der Landesverbände:
- AKE = AusKunftErteilung – ein Musterformular, das für ein Auskunftsbegehren an den ÖSKB über die Daten der jeweiligen Person verwendet werden kann
- AVV = AuftragsVerarbeitungsVereinbarung – jeweils zwischen dem ÖSKB und jedem Landesverband, mit der Art und Umfang der vom ÖSKB zu verarbeitenden Daten der Spieler des jeweiligen LV geregelt werden.
- DVV = DatenVerarbeitungsVerzeichnis, welches allen Unterzeichnern der DSV die entsprechenden Informationen über Art und Umfang der vom ÖSKB verarbeiteten Daten gibt
- Veröffentlichung DSV + ADE + ÄA
Bereits bisher wurden getrennt nach Landesverbänden und Vereinen sowie Damen und Herren jeweils für Classic und Bowling die ADE und ÄA auf der Homepage veröffentlicht.
Künftig werden diese Verzeichnisse um die DSV ergänzt. Die Verantwortung dafür, dass alle Daten jeweils zeitgerecht dem ÖSKB gemeldet werden, liegt bei den Landesverbänden, welche die Daten von den Vereinen einfordern werden. Die Aktualisierung auf der Homepage erfolgt durch den ÖSKB.
Die Beurteilung des Startrechts (DSV + ADE zwingend vorhanden) sowie bei Kindern und Jugendlichen zusätzlich die Gültigkeit der ÄA obliegt bei allen Landesbewerben dem jeweiligen LV – bei ÖSKB-Bewerben behält sich der ÖSKB eine zusätzliche Kontrolle vor.
- Bildberichte & Clips
Bei nationalen (z.B. Staats- & Österr. Meisterschaften) sowie internationalen Bewerben im Rahmen der IBF & ETBF (z.B. WM, EM, EC, etc.) sowie von bedeutenden Turnieren wird im Rahmen von Berichten oder auch gesondert neben den Ergebnissen auch Bildmaterial veröffentlicht – ggf. auch kurze Videoclips.
- Auskunft und Löschung
Als Verbandsmitglied bzw. generell als Betroffener haben Sie – unter Wahrung allfälliger Verschwiegenheitspflichten – jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten.
Insoweit sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersuchen wir um entsprechende Mitteilung – im Regelfall bitte im Wege des Meldereferats ihres Landesverbandes.
Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Ihre Eingabe auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder Datenübertragung, im letztgenannten Fall, sofern damit nicht ein unverhältnismäßiger Aufwand verursacht wird, kann an die in der Einwilligungserklärung angeführte Anschrift gerichtet werden. Die lt. Schrift 7B & 7C (Meldewesen) vorliegenden Daten sind aber essenziell für die Mitgliedschaft notwendig.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren – das ist in Österreich die Datenschutzbehörde – sh. https://www.dsb.gv.at/
- Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen des ÖSKB. Diese Vorkehrungen betreffen vor allem den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation. Auch bei höchster Sorgfalt kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns im Wege des zuständigen LV oder über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.
Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen wie z.B. Hackerangriff auf E-Mail-Account bzw. Telefon.
- Verwendung der Daten
Wir werden die uns zur Verfügung gestellten Daten nicht für andere Zwecke als die durch den Vertrag oder durch Ihre Einwilligung oder sonst durch eine Bestimmung im Einklang mit der DSGVO gedeckten Zwecken verarbeiten. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung für
- statistische Zwecke, sofern die zur Verfügung gestellten Daten anonymisiert wurden.
- die Erstellung von Startlisten und Auswertung von Bewerben wie Staats- & Österr. Meisterschaften etc. bzw. Ergebnislisten im unumgänglichen sparsamen Umfang bei nationalen Bewerben
- Kadereinberufungen, Trainingsmaßnahmen sowie Beschickung internationaler Bewerbe
- eine Verwendung der Texte, Grafiken und Bilder für private, nicht kommerzielle Zwecke ist zulässig. Links auf die Facebookseite des ÖSKB sind erwünscht.
Für nationale Bewerbe ist eine Mitgliederabfrage aller LV Classic/Bowling abgesehen vom Meldereferat ausschließlich einer Person möglich. Ein Dateiauszug für einzelne Bewerbe wird der/dem eingeteilten BewerbleiterIn übertragen. Der Umgang mit diesen Daten ist im ÖSKM intern gesondert geregelt.
- Übermittlung von Daten an Dritte
Zu Informationszwecken ist es manchmal erforderlich, Ihre Daten an Dritte (nur Verbandsmitglieder) via E-Mail weiterzuleiten. Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insbesondere zur Erfüllung unserer Informationspflicht oder auf Grund Ihrer vorherigen Einwilligung.
- Richtigkeit der Daten, Datenpannen, Verwendung
Wir sind bemüht sicherzustellen, dass Datenpannen frühzeitig erkannt und gegebenenfalls unverzüglich Ihnen bzw. der zuständigen Aufsichtsbehörde unter Einbezug der jeweiligen Datenkategorien, die betroffen sind, gemeldet werden.
- Sämtliche Texte auf der Website wurden und werden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden.
- Eine Verwendung der Texte, Grafiken und Bilder für private, nicht kommerzielle Zwecke ist zulässig.
- Links auf die Facebookseite des ÖSKB sind erwünscht. Eigene Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar.
- Sollte eine der Seiten, auf die im Rahmen der Homepage gelinkt wird, bedenkliche Inhalte aufweisen, wird um Mitteilung ersucht. In einem solchen Falle wird der Link sofort gelöscht.
- Aufbewahrung der Daten
Wir werden Daten nicht länger aufbewahren als dies zum Zweck der Informationserfüllung erforderlich ist. Beiträge werden bereits nach 1-2 Jahren auf das Notwendige gekürzt und zugehörige Bilder (z.B. auch von Siegerehrungen) reduziert. Länger als 10 Jahre werden lediglich die Basisdaten aufgehoben, wie Veranstaltung wann/wo, Ergebnisse/Tabellen, Kurzbericht und essenzielle Fotos.
- Auftragsverarbeiter
- Die Firma maismehl e.U., Liechtensteinstraße 111-115, 1090 Wien, ist von uns als Auftragsverarbeiter dazu autorisiert, die über unsere Website, sowie über Google Analytics erfassten Daten einzusehen. Eine Weitergabe der Daten der Firma maismehl e.U. an Dritte erfolgt nicht.
- Die Firma Number One Solutions GmbH, Liechtensteinstraße 111-115, 1090 Wien, ist von uns als Auftragsverarbeiter dazu autorisiert, die über die ÖSKB App erfassten Daten einzusehen sowie diese in unserem Auftrag zu verarbeiten. Eine Weitergabe der Daten der Firma Number One Solutions GmbH an Dritte erfolgt nicht.
- Unsere Kontaktdaten
Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Die Führungspersonen des ÖSKB sind für Sie unter den in der Homepage unter ORGANISATION angegebenen Kontaktdaten zu den Bürozeiten für Sie erreichbar: Österreichischer Sportkegel und Bowlingverband, Huglgasse 13-15 / 2 / 2 / 6, A – 1150 Wien, T +43 1 982 1802, M +43 660 598 27 21, Mail: oeskb@aon.at
- Cookies
Diese Internetseite verwendet Cookies für Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Eine Weitergabe von Daten erfolgt nur im Rahmen der mit der Erstellung & Wartung der Homepage erfassten Personen. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit durch Klicken auf den weißen, kleinen Balken im linken, unteren Bereich der Website ändern. Details zu den verwendeten Cookies finden Sie unter folgendem Link: https://www.oeskb.at/classic/cookie-richtlinie-eu/