SPORTJAHR 2023-24
SPORTJAHR 2022-23
SPORTJAHR 2022-23
BM Nachwuchs
SPORTJAHR 2021-22
SPORTJAHR 2019-20
BM Nachwuchs
BM Nachwuchs
BM Nachwuchs
Aktuelle Detailinformationen und die Spielberichte bekommt man auf der neuen WNBA NBC Homepage unter folgendem Link:
https://www.wnba-nbc.com/
Für Österreich werden in dieser Saison die Damenteams von BBSV WIEN, SK FWT-Composites NEUNKIRCHEN und KSV WIEN am Start sein.
Bei den Herren ist Österreich heuer leider nur mit der Mannschaft von SK FWT-Composites NEUNKIRCHEN vertreten.
Die Ergebnisse der 1. Runde Hinspiele:
DAMEN:
SK FWT-Composites NEUNKIRCHEN : KSV WIEN – 6:2 / 16:8 / 3589:3289 (Fiona Steiner 644, Renate Horvath 598)
Link zum Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=EYvfIj1tKCc
Termin Rückspiel 9.12.2023, 13 Uhr
CS Electromures Romgaz (ROM) : BBSV WIEN – 6:2 / 16,5:7,5 / 3320:3179 (Dana Martinkevic 595)
Termin Rückspiel 9.12.2023, 13 Uhr
HERREN:
SK FWT-Composites NEUNKIRCHEN : KK Mertojak (CRO) – 5,5:2,5 / 12,5:11,5 / 3744:3700 (Philipp Vsetecka 664)
Link zum Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=EYvfIj1tKCc
Termin Rückspiel 9.12.2023, 13 Uhr
Wir wünschen unseren Vertretern viel Erfolg!
Gut Holz
Ergebnisdienst Superliga/Bundesliga seit 2021/22
Hilfe-Bereich und Dokumentation zum ÖSKB Ergebnisdienst (online)
Diverse Infos (Bei Bedarf)
Bundesliga 1. Herbstnennliste
Bundesliga 2. Herbstnennliste
Ausschreibung zur SL u. BL – (aktualisiert 12.8.23)
Spielregulativ
Lizenzbedingungen für alle Superligen und Bundesligen
Mannschaftsaufstellungsliste
Schiedsrichterblatt
Zusammensetzung Kommission aktuell
Bundesliga Damen (Bei Bedarf)
Hier die Ergebnisse: Ergebnisse BM Nachwuchs
Für Österreich sind heuer folgende Mannschaften in den jeweiligen Bewerben am Start:
WELTPOKAL vom 03. – 07.10.2023 in Apatin (SRB)
Damen: BBSV Wien erreichte in der Qualifikation den 7. Platz, wobei Wiedermannova Hana mit 626 Kegel die Bestleistung erzielte.
Herren: FWT Composites Neunkirchen konnte sich als 3. der Qualifikation für das Final Four qualifizieren. Mit 671 Kegel war Vsetecka Philipp dabei der Beste seiner Mannschaft.
Im Halbfinale trafen die Neunkirchner auf das Team des italienischen Meisters von KK Neumarkt. Dabei mussten sich die Niederösterreicher mit 6:2 (15:9; 3776:3647) relativ klar geschlagen geben. Dabei erreichte Huber Lukas mit 661 Kegel die beste Leistung seines Teams. Somit spielte man am Samstag um Platz 3.
In diesem Spiel gegen den Turnierfavoriten von SK Rot Weiss Zerbst aus Deutschland begannen die Österreicher stark und konnten im ersten DG beide Punkte erreichen. Die deutschen drehten dann das Spiel aber im letzten Durchgang und gewannen das Spiel mit 5:3 (15:9; 3881:3685) noch sehr eindeutig. Vsetecka Philipp erspielte dabei 662 Kegel. Leider blieb dadurch eine Medaille versagt, aber auch der 4. Platz kann durchaus als großer Erfolg gewertet werden. Immerhin sind in diesem Bewerb die besten Teams der Welt am Start.
EUROPAPOKAL vom 03. – 07.10.2023 in Brcko (BIH):
Damen: FWT Composites Neunkirchen wurde 2. im Qualiturnier und hatte damit klar das Ticket für das Halbfinale gelöst. Dabei war Plavcak Maja mit 610 Kegel die erfolgreichste ihrer Mannschaft.
Im Halbfinale ging es dann gegen Ferencvarosi TC aus Ungarn um den Einzug ins große Finale bei diesem Bewerb. Unser österreichischer Vertreter bot eine sehr gute Mannschaftsleistung und setzte sich am Ende mit 6:2 (12.5:11,5; 3503:347) durch. Mannschaftsbeste an diesem Tag war Huber Julia mit 606 Kegel. Damit war das Finalspiel geschafft.
Im Finale waren aber die Damen von SV Pöllwitz aus Deutschland eine Nummer zu groß. Die starken deutschen Damen siegten am Ende doch recht deutlich mit 6:2 (12,5:11,5; 3580:3456). Somit blieb den Damen aus Neunkirchen trotzdem ein hervorragender 2. Platz im diesjährigen Europapokal. Im Finale war dann Sajko Eva mit 612 gespielten Kegel die beste ihres Teams.
Herren: KSK Union Orth/Donau wurde in der Qualifikation 7. von 14 angetretenen Teams und verpasste den Sprung unter die besten vier Mannschaften nur um 32 Kegel. Dabei war Zatschkowitsch Matthias mit 647 Kegel einmal mehr der Beste aus seiner Mannschaft.
NBC – POKAL vom 02. – 07.10.2023 in Slavonski Brod (CRO):
Damen: KV Schwaz wurde 13. im Qualibewerb wobei Gruber Melissa mit 540 Kegel am erfolgreichsten war. KSV Wien konnte mit einem hervorragendem 4. Rang das Semifinale in diesem Bewerb erreichen. Petrov Veronika war mit 601 die Beste der KSV Damen.
Das Halbfinale gegen die ungarische Mannschaft von Rakoshegyi VSE verlief sehr spannend, wobei die Wienerinnen im letzten Durchgang das Spiel noch drehen konnten und am Ende einen umjubelten knappen 5:3 (12:12; 3275:3243) Sieg feierte. Damit stand das Team im großen Finale um den Titel. Auch im Halbfinale war Petrov Veronika die beste unseres Teams.
Im Spiel um die Goldmedaille begann KSV Wien stark und man durfte auf eine Sensation hoffen. Am Ende setzten sich doch die Spielerinnen von ZKK Istra aus Kroatien durch und siegten mit 5:3 (14:10; 3320:3222). Aber auch die gewonnene Silbermedaille ist ein toller, und wahrscheinlich auch unerwarteter Erfolg für das Wiener Team. Petrov Veronika zeigte auch im Finale mit der Tagesbestleistung von 612 Kegel noch einmal auf.
Herren: SKC Kleinwarasdorf beendete die Qualifikation als 6. platzierter, wobei Mijatovic Kristjan mit 600 Kegel Mannschaftsbester wurde und KV Schwaz belegte den 18. Rang unter 25 teilnehmenden Teams. Hier konnte Startspieler Dummer Marco mit 623 eine sehr gute Leistung erreichen.
Alle Detailergebnisse gibt es hier auf der offiziellen Seite der WNBA-NBC: https://www.wnba-nbc.com/
Ergebnisdienst Superliga/Bundesliga
Hilfe-Bereich und Dokumentation zum neuen ÖSKB Ergebnisdienst (online)
Die Relegation zur BL Ost für das Sportjahr 2022/23 wurde wiederholt!
Auf Grund Proteste von LV wurde die Relegation am 2.7.2022 auf den Bahnen des ASV Salzburg beim Stand nach der Disqualifikation von KSK OMV Gänserndorf fortgesetzt. Die Mannschaft des SKC Großwarasdorf nahm nicht mehr teil, daher spielten 4 Teams um 2 BL Ost Plätze!
In der Neuaustragung konnte sich 1. KSK Gem. Bed. Wr. Neustadt vor KC Pici’s Tragöß durchsetzen. Diese beiden Mannschaften haben sich für die kommende Saison 2022-23 zur Bundesliga Ost qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Die Teams von Sport Klub GÖC Wien und KSK Klagenfurt verbleiben somit in ihren Landesverbänden.
Ausschreibung zur SL u. BL
Spielregulativ
Lizenzbedingungen für alle Superligen und Bundesligen
Mannschaftsaufstellungsliste
Schiedsrichterblatt
Zusammensetzung Kommission 6.1.2023
Bundesliga Ost (Bei Bedarf)
Bundesliga West (Bei Bedarf)
Bundesliga Damen (Bei Bedarf)